home
Jugendhilfe Schwerstkranke Kinder Kultur/Kültür Dolmetscher/Übersetzer Erlebniskochen
Nazar Boncuğu
Home
Vita
Kontakt
Publikationen
Links
Impressum
Datenschutz
Willkommen / Hoş Geldiniz

Seit rund 40 Jahren leben Türken in Deutschland. Während die ersten Gast-
arbeiter mit befristeten Werkverträgen kamen, wächst hier inzwischen die
dritte Generation heran, die mit der Geburt die doppelte Staatsbürgerschaft
(bis zum 21. Lebensjahr) bekommt.

Dieses Miteinander bringt neben vielfältigen naturgemäßen Bereicherungen
auch Probleme mit sich, die mit einem Mittler wie mir, der seit 27 Jahren hier
lebt und seit 20 Jahren in diesen Bereichen tätig ist, leichter und sanfter gelöst
werden können.

Um diese naturgemäßen Bereicherungen zu intensivieren und um interkulturell
bedingte Probleme leichter zu lösen, unterbreite ich an verschiedene Zielgrup-
pen — d. h. Deutsche und Türken — passgenaue Angebote.

Schnellleser/innen finden kompakte Informationen zu meinen Schwerpunkten
bei den Links oben. Wer sich vertiefen mag, braucht nur die weiterführenden
Links oder Downloads anzuklicken.

Mit meinen Angeboten spreche ich (z. T. unter Hinzuziehung anderer Spezialisten)
mit dem Gebot der Wirtschaftlichkeit folgende Institutionen / Zielgruppen an:
    Jugendhilfe
    Jugendämter oder Träger der freien Jugendhilfe, die entlang den Aufgaben des KJHG mit
    muslimischen Familien arbeiten. Kostenträger sind die jeweiligen Finanzabteilungen. »


    Schwerstkranke Kinder / Jugendliche
    werden eng von ihren Angehörigen begleitet, mit der Folge, dass sie in erhebliche materielle,
    arbeitsrechtliche oder psychosomatische Schwierigkeiten geraten können. Oder es sind ihnen
    ihre "normalen Bürgerrechte" nicht bekannt, die der Sozialstaat in diesem Fall vorsieht und für
    sie diverse Vereinfachung bedeutet. Die Kosten meiner Arbeit übernehmen hier i.d.R. die Kli-
    niken oder Betroffenenverbände. »


    Schul- und Kulturämter, Kulturverbände, sonstige Vereinigungen vor Ort
    Freie Autorenlesungen mit eigener, interkulturell ausgerichteter Literatur (Lyrik, Prosa und
    Kurzgeschichten in deutscher Sprache), Texten und Musik aus Anatolien (Aşıklar, Die Verlieb-
    ten); Bänkelsang, Moritat, Liedermacher. »


    Übersetzer- / Dolmetscher- und Tutorendienste (Deutsch und Türkisch)
    Alle hoheitlichen oder freiwilligen administrativen Vorgänge vom Arbeitsgericht über Medizin
    bis zu Verträgen (Vereidigung im Einzellfall selbstverständlich). Literatur, Liedgutübersetzun-
    gen, Führungen, Begleitungen und Tutorendienste für Kommissionen aus beiden Ländern in
    beiden Ländern. »

    Erlebniskochen – ein weiterer aktiver Beitrag zur Völkerverständigung
    Mit einer einmaligen kulinarischen Veranstaltung "in Ihren eigenen vier Wänden" plane, orga-
    nisiere und führe ich Ihren Wünschen und Vorlieben folgend Ihre persönliche Veranstaltung
    durch: vom Rendezvous bis zum Sommerfest für 50 Personen. »
Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung,

mit freundlichen Grüßen
Celâl Aktaş
Dipl. Sozial-Arbeiter



Dank …
Diese Seite ist in vielen Stunden des gemeinsamen Wirkens mit der Bonner Webdesignerin
Vera Sartorius entstanden, die mir grafisch und konzeptionell zur Seite stand.

Ich möchte mich für die Begleitung und Nachsicht herzlichst bei meiner Familie bedanken. Mein
tiefer Dank gilt auch meinen wertvollen Freundinnen und Freunden, deren Hilfe ich auch für diese
Internetseite abrufen konnte. Falls Sie sich durch die folgenden Seiten angesprochen fühlen,
Fragen oder Anregungen haben, so können Sie dieses gerne mitteilen.

Siegburg im November 2005
Erlebniskochen